In Forschungsbereich Klima+Energie des EHI ist aktuell die Studie “Energiemanagement im Einzelhandel 2023” erschienen. Energiesparen ist aus Kosten- und Nachhaltigkeitsgründen sinnvoll. Der Stromverbrauch im Handel ist bereits seit vielen Jahren rückläufig – und das, obwohl immer mehr gekühlte Sortimente oder Backstationen im Einsatz sind. Technologien sind ein Hebel, KI spielt ebenfalls eine Rolle spielen. Welches Potenzial hat der Handel noch? Um die Klimaziele zu erreichen, steht langfristig nicht Energieeffizienz im Fokus. Es geht vielmehr darum, die Treibhausgasemissionen zu senken und mit erneuerbaren Energien zu arbeiten.
Jetzt reinhören: