Der Ausbau soll einen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität markieren und dazu beitragen, die Ladeinfrastruktur in Deutschland weiter zu verbessern. Mit den 800 geplanten High Power Charging-Ladepunkten (HPC) erhöhe sich der bundesweite Bestand an Schnellladestationen um über vier Prozent.

In Limburg eröffnete Globus kürzlich den ersten Schnellladepark mit 16 Schnellladesäulen von Enbw und zehn Ladepunkten von Tesla.
Foto: GLOBUS Markthallen
Der erste neugebaute Ladepark wurde kürzlich an der Globus Markthalle in Limburg eröffnet. Dort stehen den Kund:innen 16 Schnellladesäulen von Enbw sowie zehn Ladepunkte von Tesla zur Verfügung.
Komfortables Laden beim Einkaufen
Neben einer hohen Leistung sollen Besucher:innen der ausgestatteten Markthallen durch das Globus-Ladeangebot in Zukunft von einem „jederzeit sicheren, komfortablen und vor allem günstigen Ladeangebot“ profitieren, so Thomas Hewer, Sprecher der Globus-Geschäftsleitung. Angedacht ist, dass der Schnellladevorgang während des Einkaufs oder eines Kurzaufenthalts in einem der gastronomischen Angebote der Globus-Markthallen erfolgen kann. Nils Behrens, Leiter Tanken & Waschen bei Globus und Betreuer des Projekts, ergänzt: „Wir eröffnen damit für viele Kunden die Chance elektrisch zu fahren ohne zuhause eine Lademöglichkeit zu haben.“ Die Bezahlung erfolgt über gängige Zahlungsmethoden wie Apps oder Ladekarten. Für registrierte Globus-Kund:innen Kunden sind ebenso Vorteile, wie etwa ein Laderabatt über die „Mein Globus“-App, in Planung.
Erstmalige Doppel-Partnerschaft
Globus ist nach eigenen Angaben bundesweit der erste Händler, der im Rahmen der Initiative gleichzeitig mit zwei unterschiedlichen Ladenetz-Betreibern zusammenarbeitet. Enbw plant bis 2030 rund 30.000 öffentliche Ladepunkte der höchsten Leistungsklasse in Deutschland bereitzustellen. Tesla arbeitet kontinuierlich am Ausbau seines Supercharger-Netzwerks, um Langstreckenfahrten für Elektroautobesitzer so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Im Juli 2014 baute Globus in Kaiserslautern die erste Ladestation für Elektrofahrzeuge. Heute gibt es nach Angaben des Händlers E-Ladepunkte an nahezu allen Markthallen-Standorten des Unternehmens.