Auf die Anstrengungen, die das Warenhausunternehmen seit dem Relaunch der Plattform im Oktober 2011 unternommen hat, soll in diesem Jahr eine Verknüpfung von galeria.de und Filialen folgen. Voraussichtlich werden Beratungs- und Verkaufsgespräche in den Filialen ab Juli 2014 mit Hilfe von Tablets mobil ergänzt. So können Sortimente um Produkte erweitert werden, die nicht zum üblichen Warenbestand dieser Filiale gehören, und Artikel wahlweise an die Wunschadresse des Kunden oder in die Filiale vor Ort geliefert werden. Für diesen Service will Galeria Kaufhof rund 1.100 „Elite Pads“ von Hewlett Packard  für alle Filialen einsetzen. Die Geräte sollen einen unmittelbaren Zugriff auf die Warenbestände der Filialen und von galeria.de sowie die sofortige Bestellung und Bezahlung in der Filiale ermöglichen.

Weitere Informationen: www.galeria-kaufhof.de