Bei der Kommissionierung, die durch Augmented Reality unterstützt und auch „Pick by Vision“ genannt wird, dient die Google-Datenbrille als Multifunktionsgerät für Lagermitarbeiter. Die über WLAN verbundene „Smartglass“-Brille erhält vom Lagerverwaltungssystem SAP EWM-Aufträge für den Kommissioniervorgang in Echtzeit. Diese spiegelt die Brille im erweiterten Sichtfeld der Anwender. Bisher wurden für solche Kommissioniervorgänge Datenterminals genutzt, die Mitarbeiter bei dem Vorgang in der Hand halten mussten. Im Unterschied dazu bleiben bei „Pick by Vision“ die Hände frei und sollen Aufgaben schneller sowie effizienter erledigt werden können.
Weitere Informationen: www.itizzimo.com und www.salt-solutions.de