Das Direktüberweisungsverfahren eigne sich für international ausgerichtete Handelsunternehmen, weil es schnell, sicher sowie international funktioniere und Online-Shopper sich nirgends zusätzlich registrieren und kein virtuelles Konto anlegen müssten. Für Metro-Kunden stellt das Verfahren eine Alternative zu Kreditkarten sowie E-Wallet-Lösungen dar, wie Erfahrungen in den Onlineshops von Media Markt, Saturn, Redcoon, sowie Real und Galeria Kaufhof bereits zeigen. Der Kunde wählt nur seine Bank aus, loggt sich ins Online-Banking ein und gibt abschließend die Überweisung mit seiner TAN frei. Die Überweisung des Geldbetrages wird dann direkt auf das Bankkonto des E-Commerce-Anbieters eingestellt.
Weitere Informationen: www.metrogroup.de und www.sofort.com