Auf welche aktuellen Trends Shop-Betreiber reagieren sollten, zeigt die Trendanalyse „Zukunftsthemen im E-Commerce 2014“ der Netz98 New Media GmbH. Daraus geht zum Beispiel hervor, dass dem Website-Design ein großer Einfluss auf Emotionen zugesprochen wird. „Zu beobachten ist allerdings, dass Emotionalisierung oft nur auf der Startseite durch den Einsatz großflächiger Bilder Einzug hält“, sagt Michael Bröske, E-Commerce-Consultant bei Netz98. Mit fortschreitender Seitentiefe verlieren sich Emotionen häufig. Um das Einkauferlebnis zu optimieren, sollten Emotions-Trigger bis zum Schluss – also bis zum Checkout-Prozess – aufrechterhalten werden. Zudem widmet sich die auf E-Commerce spezialisierte Agentur in der diesjährigen Analyse dem Thema B-to-B-Commerce. Auch in diesem Bereich können sich Interessierte einen Überblick über die Marktsituation, spezielle Anforderungen an B-to-B-Shop-Plattformen, Neuerungen bei Software sowie rechtliche Hürden verschaffen.

Weitere Informationen: www.zukunftsthemen-im-ecommerce.de