Sofern die von den Kunden eingesetzten Karten – von Visa und Master Card oder im Giro Go-Verfahren der deutschen Sparkassen – einen „Near Field Communication“ (NFC)-Chip tragen, würde der Bezahlvorgang beschleunigt: Bei der drahtlosen Methode zur Datenübertragung wird die Zahlung durchgeführt, sobald Kunden die Karte an ein Kassenterminal halten. Begleitet wird die Zahlung von einem akustischen Beep-Signal sowie einem optischen Hinweis. In Höhe von bis zu 25 Euro werden die kontaktlosen Zahlbeträge ohne Pin-Eingabe und unterschriftlos abgewickelt. Weiterhin bieten Norma-Filialen je nach Geldinstitut und ausgestellter Karte entweder kontaktgestützt oder kontaktlos für das Bezahlen die Möglichkeit, auf die Girocard, V-Pay und Maestro zuzugreifen. Auch NFC-fähige Smartphones werden als Zahlungsmittel akzeptiert.
Weitere Informationen: www.norma-online.de