Thalia erweitert Sortiment um Geschenkkarten | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Mit seinem neuen Angebot an Gutscheinkarten für externe Händler will Thalia neue Zielgruppen im Geschenkesegment ansprechen.
Foto: Shahram Azimidizaj / epay / Thalia

Thalia erweitert Sortiment um Geschenkkarten

Der Buchhändler Thalia hat in Zusammenarbeit mit dem Payment-Dienstleister Epay ein neues Angebot an Geschenkkarten eingeführt. Kund:innen können ab sofort in allen rund 360 Buchhandlungen Gutscheine bekannter Marken aus den Bereichen Gaming, Streaming, Entertainment oder Shopping erwerben. Ziel ist es, das Geschenkportfolio zu erweitern und den Kund:innen mehr Auswahl rund ums Schenken zu bieten.

Die neuen Drehsäulen mit den Geschenkkarten sind in den Thalia-Buchhandlungen gut sichtbar im Kassenbereich platziert.

Die neuen Drehsäulen mit den Geschenkkarten sind in den Thalia-Buchhandlungen gut sichtbar im Kassenbereich platziert.
Foto: Shahram Azimidizaj / epay / Thalia

„Mit der Einführung der Geschenkkarten namhafter Marken von Epay erweitern wir unser Portfolio gezielt um attraktive Geschenkoptionen. Wir freuen uns, mit Epay einen kompetenten Partner an unserer Seite zu haben, der uns eine Fullservice-Lösung aus einer Hand bietet. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von der großen Auswahl und finden vor Ort jetzt nahezu alle relevanten Produkte rund ums Schenken“, sagt Dennis Book, Vertriebsgeschäftsführer bei Thalia. Epay übernimmt dabei Sortiment, Technik, Code-Autorisierung und Marketing inklusive Anbindung an das Kassensystem und den später folgenden Online-Shop.

Stärkeres Profil für Geschenke

Mit dem erweiterten Angebot will Thalia seine Position als ganzheitlicher Geschenkehändler ausbauen. Die neuen Geschenkkarten ergänzen Bücher, Spiele und Grußkarten und werden von Kund:innen häufig als„Budget-Auffüller“ genutzt, um den Wert eines Geschenks zu vervollständigen. Besonders beliebt sind variable Wertkarten, die individuell aufgeladen werden können. Neben klassischen Drehsäulen für große Filialen kommen kompaktere Aufsteller in kleineren Läden zum Einsatz. Die Karten sind sofort an der Kasse und an Self-Checkout-Terminals aktivierbar. Damit fügt sich das Projekt nahtlos in Thalias einheitliche Kassentechnik ein, die zuvor umfassend modernisiert wurde. Nach erfolgreichem Start in den Filialen ist die Integration in den Thalia-Onlineshop der nächste geplante Schritt.

Medium Rectangle Technology 1

Anzeige

Produkt-News