Einbezogen werden alle mehrheitsbeteiligten deutschen Unternehmen der Gruppe. Nach Angaben des Kölner Handelskonzerns betrifft das rund 5.000 Standorte und mehr als 250 Gesellschaften. Die operative Umsetzung des Projekts wird beratend unterstützt von der EHA Energie-Handels-Gesellschaft. Das Energiemanagement-System soll im Laufe des kommenden Jahres implementiert werden und die Zertifizierung bis zum 31.12.2016 erreicht sein. Als ein erster Schritt sei eine energetische Bewertung der Organisation vorgenommen worden. In Folge der Energiedaten-Analyse ist geplant, dass die Rewe Group konkrete Effizienzmaßnahmen entwickelt, und dass – gemeinsam mit der EHA – Strukturen und Prozesse entstehen, die für ein funktionierendes Energiemanagement-System erforderlich sind. Mit dem Betrieb des Energiemanagement-Systems will das Handelsunternehmen die Verbräuche und die CO2-Emissionen dauerhaft reduzieren.
Weitere Informationen: www.eha.net und www.rewe-group.com