Bei dieser Lösung ist die IP-Videotechnik in das Sicherheitsmanagement integriert. Damit hat der Anbieter nach eigenen Angaben eine skalierbare Sicherheitslösung geschaffen. Das präventive Herzstück steckt in der Option, einen potenziellen Täter aus der Videoleitstelle zu erkennen und live anzusprechen – noch bevor eine Intervention veranlasst wird. Einsätze steuert bundesweit ein Operator-Team in der Notruf- und Serviceleitstelle in Berlin, das rund 50.000 Alarmanlagen überwacht und Videoalarm-Meldungen bearbeitet. Mittels einer Analysesoftware sollen sich Falschalarme auf ein Minimum reduzieren lassen. Die Kerndienstleistungen umfassen 24/7 Perimeterschutz, aus der Leitstelle gesteuerte Videokontrollrundgänge und Begleitdienste.

Weitere Informationen: www.securitas.de