Das System meldet Ereignisse im Kamera-Erfassungsbereich über die firmeneigene Cloud, kurz „SecuriCloud“, in eine beliebig weit entfernte Leitstelle, aber auch auf mobile Endgeräte. Eines der neuen Features ist die zeitsynchronisierte Recherche in einer unbegrenzten Größe von Datenspeichern. Dies soll im Schadensfall erlauben, die Bewegung von Personen im Vorfeld eines Ereignisses schneller als zuvor rekonstruieren zu können. Zudem ermögliche eine „Smart Search“-Funktion im Videomaterial die Recherche nach auffälligen Mustern. Ein weiteres Merkmal des „IPS Video Managers“ in der aktuellen Version ist ein intuitiv bedienbarer Zugriff über Standardbrowser per LAN oder WLAN. Anwender können somit passwortgeschützt auf Live-Bilder zugreifen.
Weitere Informationen: www.securiton.de