Gemeinsam mit CAS hat das Modeunternehmen eine Online-Softwarelösung für die Filialen und das Backoffice entwickelt. Das Echtzeit-Filialwarenwirtschaftssystem bildet unter anderem Warenein- und -ausgang, Bestandsführung und Preisänderungen ab. Die relevanten Daten werden an eine Datenbank gesendet, die POS-Transaktionen und Bestandsinformationen in Echtzeit zusammenführt.
„Die digitale Lösung ermöglicht unseren Mitarbeitern ein schnelles und einfaches Arbeiten. Uns als Unternehmen bietet sie einen Echtzeit-Bestandsüberblick, der einen erheblichen Mehrwert darstellt“, so Tobias Rittinghaus von Esprit Europe GmbH – Manager Retail Operations EU. Darüber hinaus bildet die Lösung die Basis für einen Unified-Commerce-Ansatz. Sie basiert auf einer standardisierten Umgebung aus SAP Services und Fiori und macht Esprit unabhängig von unterschiedlichen Geräten und Anbietern. So wurden beispielsweise die Bestandsinformationen für alle Filialen und Lager in den ERP-Systemen von einer tagesaktuellen auf eine echtzeitnahe Situation verbessert. Dies führte zu einer einzigen Quelle für alle relevanten Daten (Preise, Stammdaten, Bestände etc.). Daten aus verschiedenen Systemen wurden zusammengeführt und über die neue Fiori Store Solution zur Verfügung gestellt, so dass es für den Benutzer keine systembedingten Einschränkungen gibt. Diese Konfiguration ermöglicht Esprit die schnelle Entwicklung zusätzlicher interner Anwendungen für verschiedene Benutzergruppen (Filiale, Management, Support, Kundendienst usw.).
Mit der neuen Lösung konnte der Modehändler seine Prozesse in den Filialen optimieren, vereinfachen und beschleunigen und gleichzeitig auch den Papierverbrauch um rund 50 Prozent reduzieren durch die Umstellung auf mehr digitales Arbeiten. „Mit modernen Architekturen, smarten, intuitiven und schlanken Lösungen gelingt es Esprit, das Filial-Personal optimal zu unterstützen“, sagt Jürgen Werner, Branchenbereichsleiter Retail beim Projektpartner CAS AG.
Für die digitale Lösung wurde Esprit mit dem reta award 2023 in der Kategorie Best Enterprise Solution ausgezeichnet. In dieser Kategorie werden Handelsunternehmen ausgezeichnet, die ihre Effizienz durch die Entwicklung und Implementierung innovativer Systeme und Technologien gesteigert haben.