Rewe to go
Pfaffenwaldring
70569 Stuttgart
Deutschland
Neueröffnung: 14.07.2025
Rewe to go
Pfaffenwaldring
70569 Stuttgart
Deutschland
Neueröffnung: 14.07.2025
Der Zugang zum neuen 25 qm großen Convenience Store erfolgt nach dem Scan eines bargeldlosen Zahlungsmittels. Akzeptiert werden unter anderem Girocards, Kreditkarten sowie Google Pay und Apple Pay. Mithilfe von Kameras, Gewichtssensoren und Künstlicher Intelligenz wird automatisch erkannt, welche Artikel entnommen werden. Die entsprechende Summe wird anschließend abgebucht. Zum Sortiment gehören Sandwiches, Wraps, Salate, Snacks, Süßigkeiten, Getränke, Kaffeespezialitäten und Tabakwaren. Beim Kauf von Alkohol oder Tabak ist eine Altersverifikation per Scan von Ausweis oder Führerschein erforderlich.

Rewe to go teilt sich das Gebäude mit der Deutschen Bahn.
Foto: Lekkerland
Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn
Möglich wurde die Eröffnung des Stores durch eine Kooperation mit der Deutschen Bahn, die dafür ihr Video-Reisezentrum leicht versetzt hat. Der Verband Region Stuttgart stimmte einer Mischnutzung der Fläche aus Fahrkartenvertrieb und Rewe to go zu, um Fahrgästen einen Mehrwert zu bieten. „Gerade junge Menschen wollen sich heute jederzeit und ganz bequem unterwegs versorgen können, beispielsweise mit einem Sandwich, einem Salat oder einem Kaffee. Dieser unbemannte Rewe to go macht das möglich“, sagt Mehmet Tözge, Vice President Smart Stores bei Lekkerland. Das gesamte Gebäude wurde im Zuge des Projekts modernisiert, barrierefrei gestaltet und mit neuen Fassadenelementen ausgestattet. Die Video-Reisezentren der DB bieten ebenfalls einen 24/7-Service, bei dem sich Bahnreisende per Video mit Reiseberater:innen verbinden können.
Smart Store-Netzwerk wächst
Der Shop in Stuttgart ist Teil eines wachsenden Netzes an Rewe-to-go-Standorten ohne Kasse und Verkaufspersonal. Bundesweit betreibt Lekkerland inzwischen elf solcher Smart Stores, etwa an Flughäfen, Bahnhöfen, in Krankenhäusern oder an Ladeparks. Insgesamt gibt es in Deutschland über 900 Rewe to go Shops, die überwiegende Mehrheit davon wird mit Personal betrieben und befindet sich an Aral Tankstellen. Mit dem neuen Standort in Stuttgart will Lekkerland das Smart Store-Segment weiter stärken und zeigen, wie digitale Technologien den Unterwegskonsum vereinfachen können. Weitere Standorte könnten folgen.