Dazu muss der Code, der auf dem Ei aufgedruckt ist, mit Hilfe der App von Albert Heijn gescannt werden. Daraufhin wird angezeigt, woher das Ei stammt und wer der Geflügelhalter ist. Wie das Unternehmen mitteilt, befindet sich die Funktion noch in der Beta-Phase und wird schrittweise erweitert.
Mit der App will Heijn nach eigenen Angaben Landwirte und Konsument:innen näher zusammenbringen und mehr Transparenz und Übersicht beim Kauf von Eiern schaffen. Die Funktion ist eine Entwicklung der Technology Labs von Albert Heijn. Die Technology Labs sind ein Team innerhalb des Unternehmens, das gemeinsam an der Entwicklung und Erprobung neuer Technologien zur Optimierung der Services von Albert Heijn arbeitet.