Doch Zeit ist knapp, um herauszufinden, ob Bewerber tatsächlich in einen Betrieb passen. Die Softgarden GmbH hat eine Software-as-a-Service-Lösung auf den Markt gebracht, die Social Media-Kanäle in den Bewerbungsprozess integriert, ohne dabei kritische Datenschutz-Aspekte außer Acht zu lassen. Verantwortlichen für den Bereich Human Resources ermöglicht das Tool, Stellenanzeigen mit wenigen Klicks zu erstellen und diese auf unternehmenseigenen Websites sowie der Facebook-Fanpage und Online-Jobbörsen zu schalten. Kandidaten können sich darauf mit dem Lebenslauf ihrer Business-Netzwerk-Profile bewerben. Der Import der Netzwerk-Inhalte soll durch festgelegte Sicherheitsstandards geschützt und ausschließlich im Unternehmen verfügbar sein. Zur Entscheidungsfindung können Teammitglieder oder vereinzelte Kollegen ihre Rückmeldungen in einem Diskussionsforum abgeben und Kandidaten bewerten.
Weitere Informationen: www.softgarden.de