Mit der Relex-Software will Edeka die Prognosegenauigkeit und die Verfügbarkeit der eigenen Produkte optimieren und gleichzeitig das Verderben von Lebensmitteln minimieren, so das Unternehmen. Die Software fungiert dabei als Autodispo- und Prognoselösung für den Einzelhandel und stellt sich auf veränderliche Bedingungen ein. Das System sei dabei anpassbar und einfach zu bedienen, wie der Hersteller, mitteilt.
Der Rollout der Software wird zunächst in einer der sieben regionalen Großhandelsgesellschaften von Edeka starten, bevor er schrittweise auf die restlichen Regionen ausgeweitet wird.