Zoo & Co.
Langenderbacher Straße 73
65599 Dornburg
Deutschland
Neueröffnung: 04.09.2025
Zoo & Co.
Langenderbacher Straße 73
65599 Dornburg
Deutschland
Neueröffnung: 04.09.2025

In einer SB-Waschstation können Heimtierbesitzer:innen Textilien reinigen.
Foto: Sagaflor AG
Mit dem neuen Markt will die Franchisemarke der Sagaflor AG seine Präsenz im ländlich geprägten Raum stärken und die regionale Nahversorgung gezielt ausbauen. Marktinhaberin Marija Brnas führt den Standort als dritten unter der Marke Zoo & Co. weiter, nachdem sie bereits Filialen in Wirges und Eschborn betreibt. Das bestehende Team von fünf Mitarbeitenden bleibt erhalten.
„Alle Angebote, die unsere Kundinnen und Kunden aus dem bisherigen Markt kennen, behalten wir bei – und erweitern sie um die hochwertigen Sortimente und Services von Zoo & Co. sowie um praktische Neuerungen wie die SB-Waschstation“, erklärt Brnas.
Sortiment und zusätzliche Services

Das Sortiment des neuen Zoo & Co. Marktes umfasst u. a. spezielle Nahrungsmittel für Vögel und Pferde.
Foto: Sagaflor AG
Das Angebot umfasst Tiernahrung und Zubehör für Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel, Aquaristik und Terraristik. Ergänzt wird es durch BARF-Produkte, eine Futterbar sowie Dienstleistungen wie Maulkorbberatung oder die Anpassung von Hundegeschirr. Reitsportbedarf, Home-Farming-Artikel und Gartenprodukte wie Erden, Pflanzenschutz oder Heizmittel stärken zusätzlich die Rolle des Marktes als Nahversorger. Für Frequenz sorgen außerdem DHL- und UPS-Annahmestellen, eine Lotto-Annahme sowie kostenlose Parkplätze mit Einladehilfe. Ein besonderes Element ist die neue SB-Waschstation, die rund um die Uhr verfügbar ist und auf große Wäschestücke wie Hundebetten oder Pferdedecken ausgelegt ist. Mit diesem Mix will Zoo & Co. den Anspruch unterstreichen, lokale Standorte um zusätzliche Services und neue Formate zu erweitern.
Neues Konzept für den Heimtierhandel

Cremetöne und natürliche Materialien sind Kernelemente des neuen Markenkonzepts von Zoo & Co.
Foto: Sagaflor AG / Funsolutions GmbH
Um sich auf die gewachsenen Ansprüche der Heimtierkundschaft anzupassen, hat Zoo & Co. ein neues Markenkonzept eingeführt. In den modernisierten Märkten dominieren warme Karamell- und Cremetöne sowie natürliche Materialien. Highlight-Walls lenken den Blick auf Sortimente, während Bereiche wie die BARF-Theke mit hellen Fliesen und LED-Elementen oder tiefblaue Fliesen in der Aquaristik für Atmosphäre sorgen. Ein Hauptgang, der sogenannte „Catwalk“, verbindet die Abteilungen und schafft Raum für wechselnde Aktionen.
Auch im Außenbereich setzt das neue Konzept auf Erlebnis. In ersten Märkten wurden Hundespielplätze und rund um die Uhr nutzbare Hundewaschanlagen umgesetzt, die den Besuch erweitern. Parallel dazu werden digitale Services ausgebaut, darunter App-Coupons, digitale Prospekte und Newsletter. Testläufe mit Scan2Go und digitalen Preisschildern sollen Abläufe vereinfachen und Ressourcen schonen. Ergänzt wird das Konzept durch Click & Collect, das den Einkauf im Markt mit der Onlinewelt verbindet und so ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis schafft.