Rose Bikes
Schicklerstraße 5-7
10179 Berlin
Deutschland
Neueröffnung: 21.03.2025
Rose Bikes
Schicklerstraße 5-7
10179 Berlin
Deutschland
Neueröffnung: 21.03.2025
Mit der rund 670 qm großen Filiale nahe dem Alexanderplatz verfolgt der Bocholter Fahrradhersteller ein kuratiertes Konzept, das auf ein urbanes Publikum abzielt: Premiumräder werden nicht nur verkauft, sondern als hochwertige Exponate inszeniert. Die Innenarchitektur stammt wie bereits beim 2021 eröffneten Store in Köln von Blocher Partners, jedoch wird in Berlin der Schwerpunkt auf Präsentation statt auf Nutzung gelegt.

Das Storekonzept folgt dem Markenleitbild „Experience Cycling“
Foto: Blocher Partners rschumacher
Tiefe Einblicke
Zentraler Bestandteil des Gestaltungskonzepts ist die Inszenierung der Fahrräder auf hohen Podesten. Die Positionierung ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der technischen Komponenten und rückt jedes Modell als exklusives Einzelstück in den Blick. Um Ablenkung zu vermeiden, wurden reduzierte Materialien und Farben eingesetzt: Schlichte weiße Wände, ein grauer Boden und dezente Einbauten sollen eine ruhige Umgebung schaffen. Ein flexibles Deckenschienensystem, das gemeinsam mit Visplay entwickelt wurde, soll eine anpassbare Lichtführung und Zonierung der Verkaufsfläche bewirken.
Packboards an den Seitenwänden sorgen für Variabilität in der Präsentation. Für die Innenraumgestaltung wurden natürliche Materialien gewählt – helle Esche zieht sich durch Podeste, Möbel und Wandverkleidungen, während heller Terrazzo im Café-Bereich zum Einsatz kommt. Letzterer bildet einen Treffpunkt im Store und richtet sich an Kundinnen und Kunden ebenso wie an Passant:innen und die Nachbarschaft. Eine verspiegelte Wand im hinteren Bereich erweitert den Raum optisch.
Segel nach Norden gesetzt
Noch im Mai soll die nächste Eröffnung folgen: In Hamburg entsteht ein weiterer Rose Brand Store nach dem Vorbild des Berliner Konzepts. Die neue Filiale wird am Ballindamm 33 in unmittelbarer Nähe zur Binnenalster, dem Alsterhaus und dem Hamburger Rathaus angesiedelt sein. Mit rund 500 qm Verkaufsfläche soll dort ebenfalls ein „Experience Cycling“-Raum geschaffen werden, der das gesamte Sortiment – von Renn- und Gravelbikes über E-Bikes bis hin zu Urban-Modellen – inszeniert.

Die Präsentation des Bike-Sortiments entspricht einer nach Erlebnissen
kuratierten Ausstellung
Foto: Blocher Partners rschumacher
In Hamburg wird zudem eine Testflotte von rund 70 Fahrrädern bereitstehen, die direkt vor dem Store ausprobiert werden kann. „Der Standort bietet beste Bedingungen, mitten in der Millionenstadt Hamburg, für eine hochwertige Inszenierung unserer Bikes. Trotz der zentralen Lage können Besucher:innen hier direkt vor dem Store unsere Räder testen“, erklärt Sebastian Bomm, Director Experience und Geschäftsführer von Rose Digital.
Der neue Standort ersetzt den bisherigen Store in Posthausen bei Bremen, der seit 2019 bestand und durch steigende Nachfrage aus dem Hamburger Raum an seine Grenzen stieß. Bereits seit zwei Jahren ist Rose Bikes mit einem Büro der Tochtergesellschaft Rose Digital im Stadtteil Eppendorf präsent. Das Unternehmen hat dort kontinuierlich den lokalen Markt bearbeitet und eine Bike-Community aufgebaut. Perspektivisch soll der neue Store in Hamburg auch als Ausgangspunkt für Gemeinschaftsfahrten und Veranstaltungen dienen, die die Radkultur in der Stadt fördern und den stationären Touchpoint um eine erlebnisorientierte Komponente erweitern sollen.