Edeka-Kaufleute legen kräftig zu
Dahingegen führte u. a. die flächendeckende Schließung der Gastronomie zu einer erhöhten Nachfrage nach Lebensmitteln im Food-Handel. Insgesamt verzeichnete die Sparte Lebensmitteleinzelhandel ein kräftiges Wachstum von 10,9 Prozent auf 57,3 Mrd. Euro (Vorjahr EUR 51,7 Mrd.). Nicht alle Einzelhandelsbetriebe der Gruppe profitierten aber gleichermaßen von den Entwicklungen in der Krise – so erlitten etwa Märkte in Grenz-, Tourismus- oder Hochfrequenzlagen zum Teil deutliche Einbußen.
Der selbstständige Einzelhandel bildet das Kerngeschäftsfeld des Verbunds und war wie in den Vorjahren der Wachstumsmotor im Unternehmen. Die rund 3.600 selbständigen Kaufleute erwirtschafteten mit ihren 5.689 Standorten im Geschäftsjahr 2020 einen Erlös von 33,1 Mrd. Euro und damit ein Plus von 14,2 Prozent. Flächenbereinigt lag das Umsatzwachstum bei 11,8 Prozent. Die 1.152 Edeka- und Marktkauf-Standorte, geführt unter der Regie der sieben regionalen Edeka-Großhandlungen, erreichten im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 5,6 Prozent auf 9,1 Mrd. Euro (2019: 8,6 Mrd. Euro).
Mehr Fläche für Netto-Filialen
Die Unternehmenstochter Netto Marken-Discount trug 14,6 Mrd. Euro zum Gesamtumsatz bei. Der drittgrößte deutsche Discounter zählte zum 31. Dezember 2020 4.262 Standorte (2019: 4.273). Netto setzte den in den Vorjahren begonnene planmäßige Flächenaustausch im vergangenen Jahr fort, den 111 Filialschließungen stehen dabei 100 Neueröffnungen mit deutlich größerer Verkaufsfläche gegenüber. Die Gesamtverkaufsfläche stieg um 31.673 qm auf 3,36 Mio. qm (2019 3,33 Mio. qm). 566 Filialen wurden modernisiert. Dabei realisierte Netto neben neuen optischen Gestaltungselementen auf der Grundlage des aktuellen Konzepts insbesondere energieeffiziente Technologien.
Das Vertriebsnetz des Verbunds umfasste zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres insgesamt 11.112 Einzelhandelsstandorte (2019: 11.207 Verkaufsstellen). Die Gesamtverkaufsfläche im Verbund stieg von 11,4 auf 11,6 Mio. qm. Nicht länger zeitgemäße und regelmäßig kleinere Standorte ersetzte Edeka dabei durch größere Einzelhandelsflächen. Ergänzend erweiterte und modernisierte der Verbund im Jahresverlauf mehrere bestehende Märkte. Verbundweit arbeiten rund 402.000 Personen bei Edeka (2019: 380.000 Mitarbeiter), darin enthalten sind 19.250 Auszubildende.

Edeka: Kennzahlen
Der Edeka-Verbund gehört zu den größten Lebensmittelhändlern in Deutschland. Die Gruppe ist genossenschaftlich strukturiert und wird von 3.600 selbständigen Edeka-Einzelhändlern getragen. Neben dem von selbständigen Einzelhändlern geführten Vollsortimentsgeschäft betreibt die Edeka-Gruppe mit Netto Marken-Discount den drittgrößten Lebensmitteldiscounter in Deutschland. Statistiken zur Umsatzentwicklung des Edeka-Verbunds sowie weitere Informationen und Fakten finden Sie im EHI-Statistik-Portal Handelsdaten.