Union-Zeughaus Alexa
Level 2
Grunerstr. 20
10179 Berlin
Deutschland
Neueröffnung: 09.05.2025
Union-Zeughaus Alexa
Level 2
Grunerstr. 20
10179 Berlin
Deutschland
Neueröffnung: 09.05.2025
Mit dem neuen Fanshop am Alexanderplatz baut der Fußballverein seine stationäre Präsenz in der Hauptstadt weiter aus und betreibt nun zwei stationäre „Zeughäuser“ in Berlin – eines direkt am Heimstadion An der Alten Försterei in Köpenick und eines im Stadtzentrum – ergänzt durch den vereinseigenen Online-Shop. Die Neueröffnung kommt zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt: Nur wenige Tage zuvor hatte der Verein den Klassenerhalt in der Bundesliga gesichert.

Die rohe, materialbetonte Anmutung soll für Union-Fans einen identitätsstiftenden Raum mitten in Berlin schaffen
Foto: 1. FC Union Berlin
Der neue Store im 2. Obergeschoss des Einkaufszentrums Alexa am Alexanderplatz ist mit 250 qm doppelt so groß wie der temporäre Pop-up-Shop, den der Verein im Herbst 2024 in unmittelbarer Nähe betrieben hatte. „Alle Unioner und die, die es werden wollen, haben nun eine neue Anlaufstelle im Zentrum von Berlin, und wir können ihnen eine große Auswahl an Fanartikeln in einem attraktiven Umfeld anbieten“, erklärt Bernd von Geldern, Geschäftsführer Vermarktung beim 1. FC Union Berlin. „Mit dem neuen Fanshop erweitern wir unsere Präsenz an einem für uns sehr wichtigen Standort.“ Für die Vermietung des neuen Ladens verantwortlich war Sonae Sierra. Die Immobilienfirma managt das Alexa im Auftrag von dessen Eigentümerin Union Investment.
Stadionambiente trifft Fanservice

Souvenirs und Geschenkartikel können personalisiert werden
Foto: 1. FC Union Berlin
Gestalterisch hebt sich das neue Union-Zeughaus vom Shoppingcenter-Design ab. Mit rund 10.000 verputzten Klinkersteinen, einer industriellen Stahlhallenarchitektur und offenen Decken greift das Storedesign Elemente der Stadionarchitektur auf – eine bewusste Referenz an die Optik der Alten Försterei.
Neben klassischer Fanbekleidung für Damen, Herren und Kinder bietet der Store verschiedene Services: In der digitalen Trikotschmiede können Fans ihr Wunschtrikot gestalten, das im Anschluss vor Ort beflockt wird – mit Initialen, Spielernummer oder individuellem Motiv. Auch Souvenirs und Geschenkartikel lassen sich personalisieren. Für Erinnerungsbilder steht eine Fotobox im Laden.
Einzug mit Eventcharakter
Die Eröffnung des Stores Anfang Mai wurde von mehreren Fanaktionen begleitet: Es gab Autogrammstunden mit Profispielern und -Spielerinnen, darunter Danilho Doekhi, Diogo Leite, Dina Orschmann und Athanasia Moraitou. Auf dem Metropolis Court im Erdgeschoss konnten Kund:innen bei Torwandschießen, Tischticker und Subsoccer mitmachen, am Eröffnungswochenende wurden Giveaways und Goodiebags verteilt. Das Club-Maskottchen „Ritter Keule“ war vor Ort und stand für Erinnerungsfotos zur Verfügung.