In Folge #35 ist Andreas Schaller zu Gast aus der Geschäftsleitung des Schuh-Unternehmens Lloyd, und wir sprechen über Trends und Herausforderungen der Branche.
Lloyd Shoes wurde 1888 in Bremen gegründet. Neben Herren- und Damenschuhen bietet die Firma mit Sitz im niedersächsischen Sulingen auch Taschen und Lederjacken an, die sowohl online als auch offline vertrieben werden. Insgesamt gibt es 2.800 Verkaufsstellen (1.900 national und 900 international), 30 Concept Stores und 11 Factory Outlets. Das Unternehmen konnte im Jahr 2020 einen konsolidierten Umsatz von 83 Mio. Euro mit einem Exportanteil von ca. 30 Prozent in 48 Ländern erwirtschaften. Mit seinen 13 Tochtergesellschaften beschäftigt Lloyd Shoes weltweit rund 1.500 Mitarbeitende.
Wie hat ein Schuhhersteller die beiden Coronajahre erlebt, in der viele Menschen ihre Füße unter den Homeoffice-Schreibtischen und weniger auf dem gesellschaftlichen Parkett bewegt haben? Wie entwickeln sich in der Branche Online- und Omnichannel-Services und Vertriebskanäle weiter und was hat es eigentlich mit dem Namen „Lloyd“ auf sich?
Jetzt reinhören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ehi-retail-insights.podigee.io zu laden.
Die aktuelle Podcast-Folge ist auch abrufbar auf der Website des EHI Lab, bei Apple Podcasts sowie bei Spotify.