Wasgau elektrifiziert Lieferflotte | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Das Pirmasenser Handelsunternehmen verfolgt mit seiner C+C-Sparte konkrete Schritte zur Emissionsreduktion im regionalen Lieferverkehr.
Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau elektrifiziert Lieferflotte

Der Großhändler Wasgau hat für seine Cash+Carry-Sparte vier vollelektrische Lkw in Betrieb genommen. Die Fahrzeuge beliefern Gastronomie und Gewerbekund:innen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Im Laufe des Jahres sollen zwei weitere E-Lkw folgen.

Die elektrischen Kühlfahrzeuge von Wasgau C+C verfügen über drei separat regelbare Temperaturzonen und eine Reichweite von rund 450 Kilometern.

Die elektrischen Kühlfahrzeuge von Wasgau C+C verfügen über drei separat regelbare Temperaturzonen und eine Reichweite von rund 450 Kilometern.
Foto: WASGAU AG

Aktuell sind rund zehn Prozent der über 40 Fahrzeuge umfassenden Flotte von Wasgau C+C elektrifiziert. Die eingesetzten Scania-Fahrzeuge verfügen über eine Batteriekapazität von 624 kWh, eine Reichweite von rund 450 Kilometern und eine Ladeleistung von 375 kWh. Über eine intelligente Ladesoftware lassen sich Lastspitzen vermeiden.

Für die Ladeinfrastruktur betreibt Wasgau eigene Stationen an mehreren Standorten. In Kaiserslautern wird diese bspw. künftig durch eine Photovoltaikanlage ergänzt. Die CO₂-Einsparung durch die neue Flotte liegt bei etwa 350 Tonnen pro Jahr.

Nachhaltigkeit und Fördermittel im Fokus

Die Umstellung ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens, das auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie setzt. Die Anschaffung der Fahrzeuge und der Ladeinfrastruktur wurde mit rund 1,5 Millionen Euro über Bundes- und EU-Förderprogramme unterstützt. Die Fahrer:innen wurden vorab geschult und zeigten sich laut Unternehmen offen für die neue Technik. Weitere Fahrzeuge sind bereits in Planung. Aktuell prüft Wasgau C+C zusätzliche Bestellungen zum Jahresende.

Medium Rectangle Technology 1

Anzeige

Produkt-News