Decathlons Konzept für nachhaltige Filialbeleuchtung sieht eine „maximale Effizienz bei gleichzeitiger Maximierung des Komforts über die Laufzeit“ vor. Mit dem Hamburger Spezialisten für Shopbeleuchtung Signify (früher Philips Lighting) hat sich Decathlon einen Partner ins Boot geholt, der sich seinerseits für eine effizientere und nachhaltigere Produktionsweise ausspricht. Die Partnerschaft beider Unternehmen zielt darauf ab, das Decathlon- Beleuchtungskonzept in allen Neu- bauten sowie im Rahmen von Bestandssanierungen zu installieren, die Lichtverhältnisse im Store zu optimieren, das Kundenerlebnis und -wohlbefinden zu intensivieren und die Energieeffizienz zu steigern.
Jahreszeitliche Beleuchtung

Auch die "sportliche" Unternehmenszentrale von Decathlon in Plochingen erhielt im Rahmen eines Umbaus ein effizientes "Wohlfühl"-Lichtkonzept.
Foto: KPlus
Das intelligente Lichtkonzept basiert auf einer Reihe von Komponenten wie einer tageslichtabhängigen Beleuchtung (15-20 Prozent Einsparungspotenzial), einer konstanten Lichtleistung, die mithilfe von Sensoren kontrolliert und automatisch geregelt wird sowie Zeitschaltplänen (jeweils 10-15 Prozent Einsparung). Die Nutzung jahreszeitabhängiger Lichtkurven bietet den großflächigen Decathlon-Stores erhebliche Einsparpotenziale im Energieverbrauch. Die gewünschte Angleichung von natürlichem Tageslicht draußen und dem Kunstlicht in den Stores, ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden der Kunden, führt zwar zu höherem Energieverbrauch im Sommer, bietet aber in der dunkleren Jahreszeit die Möglichkeit, das Lichtniveau im Markt abzusenken, ohne dass dies von den Kunden wahrgenommen wird – was laut Karsa Daranyi unter dem Strich zu Stromeinsparungen führt.
Die Beleuchtung ist bei Decathlon integrierter Bestandteil der Haustechnik, wird über das DALI-Broadcast-Signal DALI Direct gesteuert und verfügt über eine Anbindung an die Notstrom- und Alarmanlage. Das Licht wird automatisch über entsprechende Kontakte aktiviert wie zum Beispiel Schließung oder Einbruchalarm. Das erspart eine manuelle Bedienung der Lichtanlage durch Mitarbeiter und sorgt damit nach der Inbetriebnahme für reibungsloses Funktionieren und stets optimale Lichtverhältnisse.
Verbrauchskontrollen im Zuge früherer Sanierungen von Bestandsimmobilien haben gezeigt, dass die erzielten Energieeinsparungen je nach Filiale aufgrund individueller Faktoren schwanken können. So konnten in der Filiale Essen die vorhandenen stromführenden Schienensysteme bei der Umstellung von T8-Lampen auf LED-Beleuchtung weiter genutzt werden, und der Stromverbrauch reduzierte sich laut Daranyi um fast die Hälfte.
DALI-Steuerung
Die Sanierung der „Highend-Filiale“ in Chemnitz sei dagegen eine besondere Herausforderung gewesen, erläutert Björn Olters, Senior Key Account Manager bei Signify. Hier musste das gesamte Konzept an die aktuellen Standards von Decathlon angepasst werden, etwa an die Ausweitung der Flächen für die Warenpräsentation und der Regalierung. Dies schuf auch einen Mehrbedarf an Leuchten. Aus technischen Gründen war es außerdem notwendig, die DALI-Signale fortan per WLAN zu übertragen. Diese Konzessionen zugunsten einer hohen (saisonalen) Flexibilität in der Warenpräsentation haben es laut Karsanyi dennoch ermöglicht, den Energieverbrauch für die Beleuchtung um rd. 30 Prozent zu senken.
Auch der 2018 abgeschlossene Umbau des Headquarters in Plochingen hat dem Interieur mit offenen Räumlichkeiten, vielen authentisch gestalteten Sportflächen und spielerischen Elementen ein neues, modernes Gesicht gegeben. Der neue Markenauftritt von Decathlon wurde von KPlus, Düsseldorf, entwickelt. Hier ist das Wohlgefühl der Mitarbeiter neben der Effizienz ein weiterer wichtiger Gewinn der auch durch Lichttechnik erfolgten Neugestaltung.
Decathlon Sportartikel
- Französisches Familienunternehmen, in 41 Ländern der Welt präsent mit aktuell 1.510 Filialen
- Vertikales Storekonzept
- Nettoumsatz 11,3 Mrd. Euro (+ 5 %)
- Rd. 90.000 Mitarbeiter
- 2018 rd. 275 Mio. Kunden stationär und online
- In Deutschland präsent seit 1986 mit derzeit 73 Filialen
- Pro Jahr sind 15 Neueröffnungen geplant
- Interior Design- und Kommunikationskonzept für Filialsanierung-/neubau: Kplus, Düsseldorf
- Lichttechnik: Signify