Kontaktloser Drive-in-Service bei Decathlon | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Als Alternative zu seinem Filialgeschäft bietet Decathlon seinen Kunden die Möglichkeit, online bestellte Ware an einem Drive-in-Schalter abzuholen.
Foto: Decathlon

Kontaktloser Drive-in-Service bei Decathlon

Der Sportartikelhersteller und –händler Decathlon hat aufgrund der Corona-Krise einen Drive-in-Service in mehreren deutschen Städten eingeführt.

Kunden können im Rahmen des Services online bestellte Ware versandkostenfrei zu ihrer Wunschfiliale in den jeweiligen Städten liefern lassen und innerhalb des angegebenen Zeitraums abholen. Der Kunde erhält eine Benachrichtigung per E-Mail, zu welcher Uhrzeit sein Paket am Drive-in-Schalter des Sportartikelhändlers bereit liegt. Die Übergabe der Bestellung erfolgt kontaktlos: Ein Mitarbeiter legt das Paket in den Kofferraum des Kunden. Der Drive-in-Schalter ist montags bis samstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Vor 17 Uhr getätigte Bestellungen können Kunden noch am selben Tag abholen.

Das Pilotprojekt startete im Großraum Köln und Ludwigshafen. Inzwischen testet Decathlon den Drive-In Schalter in weiteren Städten, darunter Berlin, Hannover und Dresden.

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.