Otto: Mit vereinten Kräften in die digitale Zukunft | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Die Zusammenführung von drei Einheiten der Unternehmensgruppe zu einer soll Synergien schaffen
Foto: Otto Group

Otto: Mit vereinten Kräften in die digitale Zukunft

Mit „one.O“ hat die Otto Group eine zentrale Einheit für Technologie- und Strategieberatung geschaffen. Die neue Konzerntochter setzt den Fokus ihrer Arbeit auf die Entwicklung von KI-gestützten Services – für das eigene Unternehmen, aber auch für externe Partner.

„one.O“ soll die Technologie- und Strategieexpertise der bisherigen drei Digital-Hubs der Unternehmensgruppe – Otto Group IT, Otto Group Solution Provider (OSP) und den Bereich Digital & Consulting – bündeln. Dadurch will die Gruppe Synergien nutzen, die Entwicklung von IT- und Digitalisierungsprojekten beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns stärken. Rund 1.000 Mitarbeitende an acht Standorten in Europa und Asien arbeiten u. a. an Software-, Cloud- und Logistiklösungen, Infrastruktur, Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz.

Letztere bildet für „one.O“ einen Schwerpunkt: Mit Data Intelligence & AI sowie Digital Commerce & Engagement setzt die neue Einheit in zwei Schlüsselbereichen der digitalen Wirtschaft an. Im Bereich Digital Commerce zum Beispiel verspricht „one.O“ Lösungen für personalisierte Einkaufserlebnisse, Live Shopping und automatisierte Content-Erstellung.

Ethisch korrekt

Manufactum nutzt den virtuellen, KI-basierten Einkaufsberater von „one.O”, der Kund:innen in der App durch das Sortiment führt. Die Witt-Gruppe setzt generative KI ein, um Produktbeschreibungen für Suchmaschinen zu optimieren.

Bonprix beschleunigt mit einer KI-gestützten „Fashion Creation App“ den Designprozess, indem fotorealistische Modellentwürfe automatisiert generiert werden. Aktuell entwickelt „one.O“ gemeinsam mit der HTW Dresden ein ethisch ausgerichtetes KI-Modul als zweite Prüfinstanz. Dieses soll gemäß EU AI Act eine verantwortungsbewusste Nutzung generativer KI gewährleisten, indem es die Ausgaben von KI-Modellen (Text, Sprache, Bilder) überprüft, alternative Vorschläge bietet und bedenkliche Inhalte blockiert.

Produkt-News